Das Klimaschutzkonzept Lemgo – neu aufgelegt in 2019
Wir wollen Klimaschutz aktiv voranbringen – aber welche Maßnahmen bringen uns dabei sinnvoll weiter? Diese Frage galt es zu beantworten!
Nachdem die Stadt Lemgo bereits 2007/2008 ein Klimaschutzkonzept beauftragt hatte, war es an der Zeit für eine gründliche Überarbeitung. Das neue, aktualisierte und fortgeschriebene Klimaschutzkonzept wurde vom Rat der Stadt Lemgo am 09.12.2019 beschlossen und bildet nun die Grundlage für eine strategische Steuerung in den unterschiedlichen Handlungsfeldern.
Das integrierte Klimaschutzkonzept umfasst eine Bestandsanalyse, erläutert die Ausgangslage und enthält Vorschläge zur Definition von quantifizierbaren Zielen (Leitziel, Teilziele bzw. Meilensteine bis 2030/2040/2050). Für bestimmte Handlungsfelder werden konkrete kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen vorgeschlagen – jeweils bezogen auf die verschiedenen Akteure (Kommune, Energieversorger, Private Haushalte/Gewerbe/Industrie, Verkehrsteilnehmer …). Die Vorschläge beziehen sich sowohl auf eine Reduzierung des Energiebedarfes als auch auf eine klimaschonende Energiebereitstellung. Zusätzlich sind Angaben zu Priorisierung, Umsetzungszeiträumen und Erfolgsindikatoren enthalten.
Bestandteil des Lemgoer Klimaschutzkonzeptes ist eine 47 Maßnahmen umfassende Maßnahmenübersicht. Diese Maßnahmen sind auf folgende Handlungsfelder aufgeteilt:
- Projektsteuerung und Controlling
- Neubauten/Stadtplanung
- Bestandsbauten
- Erneuerbare Energien zur Stromerzeugung
- Fernwärme
- Öffentlichkeitsarbeit und Beratung
- Städtische Liegenschaften
- Gewerbe
- Verkehr

Historischer Stadtkern
Endbericht von Mai 2016 Die Stadt Lemgo hat für den historischen Stadtkern ein eigenes ...

Quartierskonzept Erweiterungsbereich
Das Konzept umfasst einen Erweiterungsbereich um den historischen Stadtkern. Aus den Strukturdaten ...
Expert*innen

Berit Weber
Abteilungsleiterin Stadtplanung / Klimaschutzprojekte, Konzepte
05261 213-325
b.weber@lemgo.de