Wie lässt sich eine Heizungslösung schaffen, die den Anforderungen der Bundesregierung entspricht – und dazu beiträgt, die Klimaziele der Alten Hansestadt Lemgo zu erfüllen?
Mit einer Gemeinschaftslösung vor Ort: Lemgoer Fernwärme für die Ortsteile! Sollten Sie und viele Ihrer Nachbar*innen Interesse an einer Fernwärmelösung haben, können wir diese nachhaltige und saubere Heizalternative für Sie planen. Und je mehr Haushalte dabei sind, umso günstiger wird es für alle!
Aktueller Stand
26.67%
Beteiligung
34.83%
Beteiligung
26.98%
Beteiligung
32.06%
Beteiligung
31.86%
Beteiligung
30.3%
Beteiligung
Diese Datenerhebung dient uns als Orientierungshilfe und Groberhebung für unsere Nahwärmenetzplanung. Mit der von Ihnen zusammengestellten Datenbasis werden wir die technischen und finanziellen Rahmenbedingungen genauer bestimmen können.
Wir bitten Sie daher, die nachfolgenden Fragen unverbindlich zu beantworten. Vielen Dank!
Expert*innen

Johann Wetstein
Termine
Stadtwerke-Projektleiter Johann Wetstein informiert über das Thema Fernwärme als zukunftsfähige Wärmelösung und über neue Heizkonzepte für die Lemgoer Ortsteile. Zudem beantwortet er Fragen zum aktuellen Stand des Projektes und stellt sich den individuellen Fragen der Zuhörer*innen.
Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich.
Podcasts
Dieser Inhalt (Podigee) ist aufgrund der Cookie Einstellungen derzeit nicht sichtbar. Datenschutzerklärung
Klimaschutz braucht Wärmewende
Wie diese auch im ländlichen Raum gelingen kann
In dieser Folge geht es um klimaschonende Heizlösungen der Zukunft. Ein Thema ist das neue Gebäude-Energie-Gesetz und was das Lemgoer Klimaschutzkonzept dazu sagt. Im historischen Stadtkern Lemgos gibt es bereits Fernwärme – aber welche Heizlösungen bieten sich in den Lemgoer Ortsteilen an?