Erneuerbares Heizen – Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Das neue Heizungsgesetz ist auf dem Weg!
Mit diesem Link gelangen Sie zu den aktuellen Informationen über das neue ...
Mit diesem Link gelangen Sie zu den aktuellen Informationen über das neue ...
Wer bereits ein E-Auto gekauft, geleast oder zum Zeitpunkt des Antrags bestellt hat und neu eine PV-Anlage mit einem Speicher und Ladestation errichtet, bekommt einen attraktiven Zuschuss. Link klicken und Infos ...
Anträge für das Jahr 2025 müssen bis zum 31.10.2025 eingereicht werden. Mehr Infos ...
Jetzt an unserer Umfrage teilnehmen! Machen Sie mit und unterstützen Sie Ihren Ortsteil: Entrup, Hörstmar, Kirchheide, Lüerdissen, Voßheide, Wahmbeckerheide. Antworten auf Ihre Fragen und gedruckte Fragebögen bekommen Sie bei Ihrem Ansprechpartner: Johann Wetstein, Projektmanager, Telefon: 05261 255-412. Klicken Sie hier und gelangen zum ...
Stadt Lemgo lädt gemeinsam mit der Stadtwerke Lemgo am 17. September von 11 - 17 Uhr zum Tag der offenen Tür rund um die Kläranlage ein. Die Stadtwerke Lemgo stellen ihre Solarthermieanlage, das BHKW und die Abwasserwärmepumpe vor. Außerdem informieren Ausbilder und Azubis an einem Infostand über ihre Berufe und versorgen die Besucher*innen ...
Ein Beitrag bei WDR 5 Am 03.07.2023 waren die Lemgoer Stadtwerke mit einem Beitrag über die Fernwärme bei WDR 5 vertreten: Hier finden Sie den Beitrag zum ...
Investitionszuschuss zur Barrierereduzierung über die KfW-Bank ist wieder verfügbar. Der Förderzuschuss beträgt bis zu 12,5 %. Hier die ...
- keine steuerliche Registrierung von Neu-Photovoltaik-Anlagen. Über diesen Link erhalten Sie eine Zusammenfassung zur steuerlichen von ...
Stadtwerke und Stadt Lemgo zahlen Prämien an beteiligte Schulen und Kitas aus Die Treibhausgasemissionen in den Lemgoer Schulen, den Kindergärten und der Verwaltung immer weiter zu reduzieren, um so wertvolle Ressourcen einzusparen – dieses Ziel verfolgt „Energiesparen macht Schule“, das Gemeinschaftsprojekt der Stadtwerke und der ...